Fund Management

Philip Best

Chairman of the Board, Portfolio Manager

Philip Best ist der Vorstandsvorsitzende von QUAERO CAPITAL. Er ist außerdem Gründungspartner des Unternehmens und Portfoliomanager.

Philip begann seine Karriere 1983 als Fondsmanager bei Warburg Investment Management, zunächst als Trainee, dann als Manager des Mercury European Income Fund. 1987 wechselte er als Broker zu Enskilda Securities, wo er sich auf europäische Small-Cap-Unternehmen spezialisierte. 1994 gründete und leitete er das Pariser Büro von The Europe Company Limited, einem auf europäische Small-Cap-Unternehmen spezialisierten Broker (im Jahr 2000 von Jefferies & Co übernommen).

Im Jahr 2003 gründete Philip den Argonaut Fund, den er bis heute verwaltet.

Philip hat einen Abschluss der Universität Oxford. Er arbeitete in London und Paris, bevor er sich in Genf niederließ. Er ist zweisprachig in Englisch und Französisch.

Sophie Bigeard

Head of Multi-Asset, Quaero Capital (France) SAS

Sophie Bigeard kam im Juni 2020 zu Quaero Capital (France) SAS.

Sie ist seit 25 Jahren als Investmentexpertin für mehrere Manager tätig und begann ihre Karriere 1995 bei der Banque du Louvre als Analystin für Investmentfonds und anschließend als Leiterin für externe Partnerschaften.

Im Jahr 2002 wechselte sie als Fund of Funds Manager für SGBT Lux zur Société Générale Gruppe in Luxemburg.

2004 kam Sie als Fund of Funds Manager und anschließend als Leiterin für Long Only Multi-Management zu OFI Asset Management. Im Jahr 2017 gründete sie das UCI-Auswahlteam für die gesamte OFI-Gruppe, ein Team, das sie bis Juni 2020 leitete.

Sophie hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Paris II Panthéon Assas und einen DEA in Internationaler Finanzwissenschaft von der Sciences Po Paris. Seit September 2023 ist sie Präsidentin der Société des Sélectionneurs de Fonds (SF2).

Edouard de l’Espée

Portfolio Manager

Edouard de l’Espée kam 2022 als Portfoliomanager zu Quaero Capital SA.

Er begann seine Karriere 1972 als Finanzanalyst und durchlief danach eine umfangreiche Laufbahn in der institutionellen Vermögensverwaltung und im Research. Ab 1981 verwaltete er einen Anleihenfonds für eine Tochterbank der UBS-Gruppe. 1986 wechselte er zu Cursitor Ltd. in London, einem unabhängigen Vermögensverwalter, wo er Investmentfonds auf der Grundlage des hauseigenen Makro-Research entwickelte und verwaltete.

Durch den Aufbau von Fachwissen im Bereich der makroökonomischen Analyse hat er über 30 Jahre lang Rentenfonds verwaltet und wurde von Standard & Poor’s für herausragende Leistungen über 3, 5 und 10 Jahre ausgezeichnet. Von 2004 bis 2021 war Edouard Mitglied des Verwaltungsrats und des Prüfungs- und anschließend des Governance-Ausschusses der Wendel-Gruppe (Frankreich), einer öffentlichen Investmentgesellschaft mit einem Bruttovermögen von über 10 Milliarden Euro, die als aktiver Aktionär mit langfristiger Perspektive große Investitionen tätigt. In diese Rolle brachte er seine ausgeprägten makroökonomischen Analysefähigkeiten und seine Erfahrung auf den Finanzmärkten ein.

Edouard ist ein Absolvent der ESCP, Ecole Supérieure de Commerce de Paris.

Eric Daniel

Portfolio Manager, Quaero Capital LLP

Eric Daniel kam 2020 zu Quaero Capital LLP und verwaltet die Anlagestrategie für globale Wandelanleihen.

Bevor er zu Quaero Capital kam, war er Portfoliomanager bei Tyndaris. Seine Karriere im Bereich Wandelanleihen erstreckt sich über 22 Jahre bei einer Reihe von globalen Tier-1-Investmentbanken, darunter Merrill Lynch und Deutsche Bank. Im Jahr 2000 eröffnete er die kontinentaleuropäische Niederlassung von KBC Financial Products. Bis Dezember 2014 war er Leiter des Vertriebs von Aktienderivaten und Wandelanleihen bei der Citigroup (Paris) und betreute die größten globalen Wandelanleihekonten der Bank.

Er begann seine Karriere als Händler für Futures und Aktienderivate bei Bacot Allain Warburg von 1991 bis 1994 und verwaltete bis 1997 einen CTA-Fonds bei Capital Fund Management in Paris.

Eric hat einen Abschluss der französischen Wirtschaftshochschule ESC Le Havre in Business & Economics mit Spezialisierung auf Finanzen.

Mark Ebert

Portfolio Manager

Mark Ebert kam 2012 zu Quaero Capital SA und verwaltet den Infrastructure Securities Fund.

Er begann seine Karriere bei Price Waterhouse in Chicago und London. Anschließend wechselte er zur Citicorp Investment Bank – London in die Abteilung Corporate Finance / M&A, wo er für die transatlantische M&A-Beratung zuständig war. Er kam als Head of European M&A zu UBS in London und wurde Senior Managing Director – Global Co-ordinator of M&A mit Sitz in Zürich. Er wurde Co-Leiter von Panmure Gordon in London, einem institutionellen Broker und Corporate-Finance-Berater mit Schwerpunkt auf wachstumsstarken Sektoren im Vereinigten Königreich und in Europa.

Anschließend setzte er seine Karriere als Mitglied des Exekutivausschusses und Leiter der Investment-Banking-Abteilung von Lombard Odier in Genf fort. Er war für die Private-Equity-Aktivitäten der Bank sowie für den Wertpapierhandel, das Aktienbroker-Geschäft und M&A verantwortlich. Danach gründete er Quadrum Partners in Zürich, das institutionellen Investmentmanagern in Europa Beratungsdienstleistungen im Bereich Unternehmensfinanzierung anbietet.

Später trat er der Fortune Group in London als Vorsitzender bei. Fortune beriet institutionelle Anleger zu Hedgefonds-Strategien und verwaltete mehrere Hedgefonds-Dachfonds. Nach der Übernahme von Fortune durch Close Brothers wurde er Geschäftsführer und war für die Entwicklung der Anlagestrategie von Close’s Real Asset verantwortlich, bevor er zu QUAERO CAPITAL kam.

Mark hat Abschlüsse als BSc, Gdip und MSc. Er ist als Wirtschaftsprüfer zugelassen.

David Giboudeau

Portfolio Manager

David Giboudeau kam im März 2021 als Portfoliomanager für den Fonds Infrastructure Securities zu Quaero Capital SA.

Zuvor arbeitete er sieben Jahre lang bei Auris Gestion in Paris als Aktienanalyst und wurde dann Portfoliomanager. Er verwaltete mehrere europäische und internationale Aktienfonds für Vermögensverwalter und institutionelle Kunden.

David hat einen Abschluss der Neoma Business School, einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Paris X und ist CFA®-Charterholder.

 

Benjamin Kelly

Senior Research Analyst, Quaero Capital LLP

Benjamin Kelly kam im Dezember 2021 als leitender Research-Analyst für den Wandelanleihen-Fonds zu Quaero Capital LLP.

Zuletzt arbeitete er bei Charles Stanley als Analyst im Aktien-Research-Team und war für die Auswahl britischer Aktien für die internen Modellportfolios von Charles Stanley verantwortlich.

Vor seiner Tätigkeit bei Charles Stanley begann er seine Karriere 2013 als Forschungsassistent bei Thesis Asset Management und arbeitete zuvor auch bei Aviva Investors und Baring Asset Management.

Benjamin hat das Investment Management Certificate abgeschlossen und ist CFA®-Charterholder.

Frédéric Loisel

Portfolio Manager, Quaero Capital (France) SAS

Frédéric Loisel trat 2021 dem Fixed-Income-Team von Quaero Capital (France) SAS bei.

Von 2006 bis 2018 war er als Managing Director für das Solutions Sales Team bei der Deutschen Bank in Paris verantwortlich.

Zuvor war er Leiter des institutionellen Vertriebs bei IXIS CIB, nachdem er Vertriebsleiter Frankreich bei der DZ Bank in Frankfurt sowie Marktökonom und Geldhändler bei Louis Dreyfus Finance war.

Frédéric hat einen Abschluss in Geschichte von der Sciences Po Paris.

Xavier Nicolas

Portfolio Manager, Quaero Capital (France) SAS

Xavier Nicolas kam 2021 zu Quaero Capital (France) SAS und verwaltet die festverzinslichen Strategien.

Von 2001 bis 2018 war er bei Aviva Investors France für das Mandatsteam für Privatschulden und als Leiter der festverzinslichen OGAW-Fonds verantwortlich.

Zuvor war er Lead Manager des Anleihenportfolios von AFER, nachdem er Anleihen- und Wandelanleihenfonds für verschiedene Verwaltungsgesellschaften verwaltet hatte.

Xavier hat einen DEA in Ökonometrie von der Universität Paris 1.

Alessandro Pozzo

Junior Equity Analyst

Alessandro Pozzo kam im September 2023 als Junior ESG Analyst zu Quaero Capital SA.

Zuvor arbeitete er drei Jahre lang als Praktikant bei Procter and Gamble in Genf, wo er auch Teil des Global Sustainability Teams war.

Alessandro studiert derzeit im Bachelorstudiengang International Business Management an der Geneva School of Business Administration – University of Applied Sciences Western Switzerland. Er spricht fließend Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

Ife Retat-Okewole

Research Analyst, Quaero Capital LLP

Ife Retat-Okewole kam 2021 als Junior Research Analyst zu Quaero Capital LLP.

Bevor er zu Quaero Capital kam, unterstützte er das Infrastruktur-Investmentteam bei Arjun Infrastructure Partners.

Vor seiner Tätigkeit bei Arjun arbeitete er als Equity Research Analyst bei Paradigma Capital.

Er sammelte auch Erfahrungen beim Arab World Institute in der Pressestelle und bei Axa Investment Managers, wo er Kontounterlagen analysierte und interpretierte.

Ife hat einen Bachelor-Abschluss (mit Auszeichnung) in Wirtschaft und Politik von der University of Bristol und ist zweisprachig in Englisch und Französisch. Darüber hinaus hat er die CFA®-Prüfung der Stufe 1 bestanden.

Marc Saint John Webb

Portfolio Manager

Marc Saint John Webb kam 2006 als Portfoliomanager zu Quaero Capital SA.

Er begann 1987 bei Warburg Securities in Paris in europäische Aktien zu investieren. Anschließend arbeitete er als Research-Analyst für Schelcher Prince, bevor er bei Oddo in die Auswahl von Small-Cap-Aktien wechselte. 1997 wechselte er als Leiter der Small-Cap-Abteilung zu CCF Elysées Bourse, wo er ein neues Research-Produkt für kleinere Unternehmen entwickelte. Er beaufsichtigte eine Reihe von Börsengängen Im Jahr 2001 war er Mitbegründer von IXIS-Rothschild Midcaps, einem Joint Venture mit Sitz in Paris, das sich auf Unternehmensmaklergeschäfte und die Analyse französischer mittelständischer Unternehmen spezialisiert hat.

Marc studierte an der Aston Business School in England, der Universidad Complutense de Madrid in Spanien und am INSEAD in Frankreich. Er ist Inhaber eines Diploms der SFAF (Société Française des Analystes Financiers).

Philippe Scemama

Portfolio Manager, Quaero Capital (France) SAS

Philippe Scemama ist seit November 2021 bei Quaero Capital (France) SAS im Fixed Income Team tätig.

Von 2005 bis 2017 war er Co-Leiter der Abteilung Institutional Investor Solutions bei Goldman Sachs in London und Paris.

Zuvor war er Leiter der Abteilung Zentralbanken und supranationale Investoren bei IXIS CIB, nachdem er Leiter des Bereichs Hedgefonds-Vertrieb bei der Europäischen Union von CIC und leitender Prüfer für Finanzinstitute bei Ernst & Young gewesen war.

Philippe ist Absolvent der HEC.

Laurent Stöckli

Portfolio Manager

Laurent Stöckli kam im August 2017 als Research Analyst zu Quaero Capital SA. Ab September 2024 ist er Portfoliomanager.

Er begann seine Karriere bei einem in der Schweiz ansässigen Hedgefonds als Research Analyst und wurde dann Portfoliomanager. Einige Jahre später wechselte er zum internationalen Family Office Stanhope Capital, wo er in Genf für das Portfoliomanagement für Ultra-High-Net-Worth-Individual-Kunden verantwortlich war.

Laurent hat einen Bachelor in Betriebswirtschaft von der Fachhochschule Westschweiz.

Louis-Marie Toupet

Portfolio Manager, Quaero Capital (France) SAS

Louis-Marie Toupet trat 2018 dem Team von Quaero Capital (France) SAS in Paris bei und wurde Portfolio-Manager im Multi-Asset-Team.

Zuvor arbeitete er in der Risikomanagementabteilung bei DNCA Finance in Luxemburg als Assistant Risk Manager, wo er Analysemethoden und Entscheidungshilfen für verschiedene Anlageklassen entwickelte.

Seit 2020 ist er auch im Bereich Anleihen tätig, der bei Quaero Capital ins Leben gerufen wurde, und ist einer der Portfolio-Manager des Fonds „Bond Investment Opportunity“.

Louis-Marie hat einen Master-Abschluss in Wirtschafts- und Finanzingenieurwesen von der Universität Rennes 1 mit einer Spezialisierung in Data Science. Er unterrichtet auch an der Universität Rennes 1 und an der Business School des Netzwerks GES, wo er Module zur Portfolio-Optimierung und Bloomberg-Modellierung für Master-Studierende anbietet.

Martina Turner

Portfolio Manager, Quaero Capital (France) SAS

Martina Turner kam 2017 als Portfoliomanagerin zu Quaero Capital (France) SAS.

Sie verfügt über 30 Jahre Erfahrung auf den europäischen Finanzmärkten. Sie ist die Begründerin der Anlagestrategie „Accessible Clean Energy“.

Nach umfangreichen Erfahrungen, die sie bei Tier-1-Finanzinstituten in den Bereichen Aktien, Geschäftsentwicklung und Investitionen in saubere Energien gesammelt hat, wurde sie in Seminaren des MIT in den Bereichen Solartechnologie und Materialwissenschaft sowie bei der Grameen Bank in der Vergabe von Mikrokrediten für Solaranlagen geschult.

Anschließend entwickelte sie eine Anlagestrategie zur Erzielung rentabler Renditen, indem sie in Unternehmen investierte, die sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Verkauf von Technologien konzentrierten, die die globale Verbreitung sauberer Energie von den Industrieländern bis in die bevölkerungsreichsten und entlegensten Regionen ermöglichen. Nach über zwei Jahren erfolgreicher Verfolgung wurde das Investitionsmodell zur Strategie eines strukturierten Fonds, der von einem Pensionsfonds getragen wird.

Martina hat einen Master of Science der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der London School of Economics. Sie ist Mitglied der französischen Analystengesellschaft.